Premium
Silylen‐Reaktionen mit Selenophen und einem Tellurophen: Bildung und Strukturen eines 1,3‐Diselena‐2,4‐disiletans und eines 1,3‐Ditellura‐2,4‐disiletans [1]
Author(s) -
Weidenbruch Manfred,
Kirmaier Lars,
Kroke Edwin,
Saak Wolfang
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19976230817
Subject(s) - philosophy
Photolytisch aus Hexa‐ tert ‐butylcyclotrisilan erzeugtes Di‐ tert ‐butylsilylen reagiert mit Selenophen oder 2,5‐Dimethyltellurophen unter Chalkogenabstraktion zum 1,3‐Diselena‐2,4‐disiletan 6 und 1,3‐Ditellura‐2,4‐disiletan 7 . Die Röntgenstrukturanalysen von 6 und 7 zeigen das Vorliegen planarer Vierringe mit den kleineren endocyclischen Winkeln an den Chalkogen‐ und den größeren an den Siliciumatomen.