z-logo
Premium
1,1′‐Ferrocendichalkogenato‐Derivate des Oktachlor‐ cyclo tetraphosphazens
Author(s) -
Herberhold Max,
Hofmann Albrecht,
Milius Wolfgang
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19976230185
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Es wurden einkernige 1,1′‐Ferrocendichalkogenato‐Derivate des Oktachlor‐ cyclo tetraphosphazens, fcE 2 [P 4 N 4 Cl 6 ] (E = O ( 12 ), S ( 13 ), Se ( 14 ), dargestellt und mit Hilfe der 1 H‐, 13 C‐ und 31 P‐NMR‐Spektroskopie sowie der Massenspektrometrie charakterisiert. 1 ) Die Molekülstrukturen von 12 ‐ 14 wurden durch Röntgenstrukturanalysen bestimmt. Während der 1,1′‐Ferrocendiolato‐Komplex, fcO 2 [P 4 N 4 Cl 6 ] ( 12 ), eine 1,3‐transannular verbrückte Struktur besitzt, sind die Dithiolato‐ und Diselenolato‐Analoga, 13 und 14 , Spiroverbindungen mit l,3‐Dichalkogena‐2‐phos pha‐[3]ferrocenophan‐Ringen. Entsprechend den temperaturabhängigen NMR‐Spektren sind 13 und 14 oberhalb Raumtemperatur in Lösung nichtstarre Moleküle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here