Premium
Synthese, Kristallstruktur und Eigenschaften der Nitridosilicate SrYbSi 4 N 7 und BaYbSi 4 N 7
Author(s) -
Huppertz H.,
Schnick W.
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19976230135
Subject(s) - chemistry , ytterbium , crystallography , materials science , doping , optoelectronics
SrYbSi 4 N 7 und BaYbSi 4 N 7 wurden phasenrein durch Umsetzung von Siliciumdiimid mit den jeweiligen Metallen Strontium bzw. Barium und Ytterbium unter Stickstoffatmosphäre in einem Hochfrequenzofen bei 1650°C synthetisiert. SrYbSi 4 N 7 (P6 3 mc, a = 598,80(3), c = 974,99(9) pm, Z = 2, R1 = 0,023, wR2 = 0,038) und BaYbSi 4 N 7 (P6 3 mc, a = 603,07(2), c = 981,98(4) pm, Z = 2, R1 = 0,021, wR2 = 0,048) kristallisieren isotyp und sind aus M 2+ ‐Ionen (M = Sr bzw. Ba), Yb 3+ ‐Ionen sowie einer kovalenten dreidimensionalen Raumnetzstruktur eckenverknüpfter SiN 4 ‐Tetraeder aufgebaut. SrYbSi 4 N 7 und BaYbSi 4 N 7 sind die ersten Verbindungen, in denen ein zentrales Stickstoffatom an vier Siliciumatome kovalent gebunden ist. Diese N [4] ‐Brücken erweitern die Verknüpfungsmöglichkeiten in SiN‐Netzwerken erheblich.