z-logo
Premium
Ta 5 Se 1.2 Te 1.8 – eine tetraedrisch dicht gepackte metallreiche Schichtstruktur
Author(s) -
Conrad M.,
Harbrecht B.
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.199762301117
Subject(s) - crystallography , crystal structure , x ray crystallography , chemistry , physics , diffraction , optics
Ta 5 Se 1.2 Te 1.8 wurde aus einem Gemenge aus TaSe 2 und TaTe 2 durch Reduktion mit Tantal bei 1540°C dargestellt. Die Struktur wurde aus Röntgenbeugungsintensitäten eines Einkristalls aufgeklärt. Raumgruppe: P 1 , a = 1008,5(4) pm, b = 1052,1(4) pm, c = 1440,2(5) pm, α = 90,32(2)°, β = 96,42(2)°, γ = 108,28(2), Z = 8, Pearson‐Symbol: aP64, 5684 Reflexe, 300 Variablen, R I = 0,066. Die Struktur besteht aus zentrierten, verzerrt ikosaedrischen, heteronuklearen Clustern, die sich zu Strängen durchdringen. Die pentagonal‐antiprismatischen Stränge sind untereinander über interkolumnare Ta–Ta‐ und Ta–Se, Te‐Kontakte zu tetraedrisch dicht gepackten Schichten verknüpft. Die Chalkogen‐Atome sind stels einseitig drei‐, vier‐, oder sechsfach von Tantal‐Atomen koordiniert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here