Premium
Trigonal‐prismatische Nb 6 ‐Einheiten in Verbindungen des Typs A 3 [Nb 6 SBr 17 ] (A = Tl, K, Cs)
Author(s) -
Womelsdorf Hermann,
Meyer H.Jürgen
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966221215
Subject(s) - trigonal crystal system , crystallography , chemistry , physics , materials science , crystal structure
Die neuen Verbindungen A 3 [Nb 6 SBr 17 ] mit A = Tl, K, Cs wurden dargestellt und ihre Gitterkonstanten aus Röntgen‐Pulverdiagrammen ermittelt. An einem Einkristall von Tl 3 [Nb 6 SBr 17 ] wurde eine Intensitätsmessung mit einem automatischen Vierkreisdiffraktometer vorgenommen (a = 1704,9(1)pm, b = 1862,8(3)pm, c = 932,51(7)pm; β = 90,747(7)°, V m = 445,9(3) cm 3 /mol; C2/c, Z = 4). Die Strukturverfeinerung bestätigte die Übereinstimmung mit der vor kurzem verfeinerten Struktur von Rb 3 [Nb 6 SBr 17 ]. Ein Vergleich beider Verbindungen zeigt keine signifikanten Unterschiede der interatomaren Abstände für die schwefelzentrierten Nb 6 S‐Cluster. Extended‐Hückel‐Berechnungen ergaben ein relatives Maximum der Niob–Niob‐Überlappungspopulationen für (die tatsächlich vorliegende Anzahl von) 14 Elektronen in den Metall–Metall‐bindenden Zuständen des Clusters.