Premium
Darstellung und Kristallstruktur von Calciumimid, CaNH
Author(s) -
Sichla Th.,
Jacobs H.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966221214
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Kristalle von Calciumimid wurden durch Aufheizen eines Gemenges von Calcium‐ und Natriumamid in einem Autoklav für Salzschmelzen auf 850°C zum ersten Mal erhalten. Nach Abkühlen des Autoklavs sind die Kristalle in festem Na eingebettet, das mit flüssigem NH 3 extrahiert wurde. Die Struktur von CaNH wurde röntgenographisch aus Einkristall‐Diffraktometerdaten bestimmt: Raumgruppentyp Fm 3 m, Z = 4, a = 5,143(1) Å, R/R w = 0,032/0,028 mit N(F º 2⩽ 3σ(F º 2)) = 26, N(Var.) = 5. Ca‐ und N‐Atome sind nach dem Motiv des NaCl‐Strukturtyps angeordnet. Die Wasserstoffatome der Imidgruppen sind fehlgeordnet und besetzen in den Oktaedern von Ca eine Splitlage mit sechs Aufenthaltsmaxima.