Premium
Untersuchungen zur Kristallisation von Rhodium(III)‐Oxoverbindungen unter Beteiligung der Gasphase – Der chemische Transport von Rh 2 O 3 mit Chlor
Author(s) -
Görzel H.,
Glaum R.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966221023
Subject(s) - chemistry , rhodium , catalysis , biochemistry
In chemischen Transportexperimenten wandert Rh 2 O 3,s unter Zugabe von Chlor im Temperaturbereich 900°C < T ≤ 1050°C aufgrund endothermer Reaktionen von T 2 nach T 1 (T 2 > T 1 , Δ = 100°). Neben Rh 2 O 3,s wird in fast allen Experimenten die Abscheidung von RhCl 3,s beobachtet. Die Transportraten für Rh 2 O 3,s sowie die Sublimationsraten für RhCl 3,s steigen mit T kontinuierlich an. Thermodynamische Modellrechnungen geben die beobachteten Transportraten, die Zusammensetzung der Gleichgewichtsbodenkörper sowie ihre Abscheidungsreihenfolge (1. RhCl 3,s ; 2. Rh 2 O 3,s ) zutreffend wieder. Danach sind für die Wanderung von RhCl 3,s und Rh 2 O 3,s im Temperaturgefälle zwei Gleichgewichte maßgeblich:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ 1/2{\rm Rh}_{\rm 2} {\rm O}_{{\rm 3,s}} + 3/2{\rm Cl}_{{\rm 2,g}} = {\rm RhCl}_{{\rm 3,g}} + 3/4{\rm O}_{{\rm 2,g}} $$\end{document}\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \Delta_{\rm R} {\rm H}_{{\rm 1250}}^\circ = 51,2\,{\rm kcal/mol,}\,\Delta _{\rm R} {\rm S}_{{\rm 1250}}^\circ = 24,6\,\,{\rm cl,}\,\,\,\Delta _{\rm R} {\rm G}_{{\rm 1250}}^\circ =\,\,20,4\,{\rm kcl/mol, K}_{\rm p} (1250) = \,2,7\, \cdot 10^{ - 4}\,{\rm atm}^{{\rm 1/4}} $$\end{document}\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm Rhcl}_{{\rm 3,s}} = {\rm Rhcl}_{{\rm 3,s}} $$\end{document}\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \Delta _{\rm R} {\rm H}_{{\rm 1250}}^\circ = 71,7\,{\rm kcal/mol, }\,\Delta _{\rm R} {\rm S}_{{\rm 1250}}^\circ = 45,4\,\,{\rm cl,}\,\,\,\Delta _{\rm R} {\rm G}_{{\rm 1250}}^\circ = \,\,14,9\,{\rm kcl/mol, K}_{\rm p} (1250) = \,2,7\, \cdot 10^{ - 3} \,{\rm atm}^{{\rm 1/4}} $$\end{document} Die Bedeutung von RhCl 2,g und RhCl 4,g für den chemischen Transport von Rh 2 O 3,s wird ebenso diskutiert wie die mögliche Existenz von RhOCl 2,g in der Gleichgewichtsgasphase. Vorhersagen zum Transportverhalten von ternären Rhodium(III)‐oxoverbindungen sind möglich.