Premium
Koexistenzbeziehungen, Darstellung und Eigenschaften ternärer Phasen im System Cu/Mo/O
Author(s) -
Steiner U.,
Reichelt W.,
Oppermann H.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220826
Subject(s) - crystallography , chemistry
Das Phasendiagramm des ternären Systems Cu/Mo/O wurde für 773 K aufgestellt. Die ternären Verbindungen CuMoO 4 , Cu 3 Mo 2 O 9 , Cu 4 Mo 5 O 17 , Cu 6 Mo 5 O 18 , Cu 4–x Mo 3 O 12 und Cu x MoO 3 sind unter diesen Bedingungen thermodynamisch stabil. Die Phasenbreite von Cu 4–x Mo 3 O 12 beträgt maximal x = 0,1–0,2. Einkristalle von CuMoO 4 und Cu 3 Mo 2 O 9 konnten durch Chemische Transportreaktionen mit den Transportmitteln TeCl 4 , Cl 2 , HCl und Br 2 dargestellt werden. Die Transportergebnisse wurden mit den Resultaten thermochemischer Modellrechnungen verglichen. Die Zersetzung von CuMoO 4 und Cu 3 Mo 2 O 9 wurde mit Druckmessungen und DTA/TG‐Untersuchungen beschrieben.