z-logo
Premium
Nitrido‐Sodalithe. III [1]. Synthese, Struktur und Eigenschaften von Zn 8 [P 12 N 24 ]X 2 mit X = O, S, Se, Te
Author(s) -
Wester F.,
Schnick W.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220802
Subject(s) - crystallography , x ray crystallography , materials science , physics , chemistry , diffraction , optics
Die PN‐Sodalithe Zn 8 [P 12 N 24 ]X 2 mit X = O, S, Se, Te wurden durch Umsetzung von HPN 2 mit dem jeweiligen Zinkchalkogenid ZnX bei 750°C dargestellt. Sie kristallisieren in einer aufgefüllten Variante von Zn 7 [P 12 N 24 ]Cl 2 und somit isotyp zu Zn 8 [B 12 O 24 ]O 2 (I 4 3m, a = 823 bis 830 pm, Z = 1) Die PN‐Sodalithe enthalten im Zentrum ihrer β‐Käfige XZn 4 6+ ‐Einheiten, die als kleinstmögliche Ausschnitte aus den Strukturen von II/VI‐Halbleitern angesehen werden können. Die UV/Vis‐Spektren der Verbindungen zeigen im Vergleich mit makrokristallinen binären Zinkchalkogeniden gemäß dem Größenquantisierungseffekt eine Blauverschiebung der Absorptionskante.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here