z-logo
Premium
Schwingungsspektren und Normalkoordinatenanalysen der 92 Mo‐, 100 Mo‐, 35 Cl‐ und 37 Cl‐Isotopomeren der Clusteranionen [(Mo 6 X   8 i )Y   6 a ] 2− ; X i = Cl, Br; Y a = F, Cl, Br, I
Author(s) -
Bublitz D.,
Preetz W.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220702
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Tetrabutylammonium (TBA)‐Salze der Octa‐μ 3 ‐halogeno‐hexahalogeno‐octahedro‐hexamolybdat(2 –)‐Anionen [(Mo 6 X 8 i )Y   6 a ] 2− ; X i = Cl, Br; Y a = F, Cl, Br, I; sind unter Verwendung von 92 Mo, 100 Mo, 35 Cl und 37 Cl dargestellt worden. Die 10 K IR‐ und Raman‐Spektren zeigen signifikante Frequenzverschiebungen als Folge der Isotopenmarkierung des Mo 6 ‐Käfigs bzw. der inneren X 8 i oder der äußeren Koordinationssphäre Y   6 a . Die Normalkoordinatenanalyse ergibt (MoMo)‐Valenzkraftkonstanten im Bereich von 1.3 bis 1.5 mdyn/Å. Für die μ 3 ‐gebundenen Halogene Cl i und Br i werden Valenzkraftkonstanten von 1.1 bzw. 1.0 mdyn/Å berechnet. Die Werte für die (MoY a )‐Bindungen liegen im üblichen Halogenbereich. Die beobachteten Isotopenshifts werden durch die Rechnungen sehr gut verifiziert, so daß erstmals eine detaillierte Zuordnung der IR‐ und Raman‐Spektren dieser Verbindungsreihe vorgenommen werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here