z-logo
Premium
Meso ‐ und Rac ‐Decaisopropylstannocen: Stereoisomerie bedingt durch parallele Anordnung zweier Pentaisopropylcyclopentadienyl‐Liganden in Schaufelrad‐Konformation
Author(s) -
Sitzmann Helmut,
Boese Roland,
Stellberg Peter
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220432
Subject(s) - chemistry
Decaisopropylstannocen 1 ist das erste Decaisopropylmetallocen, dessen Röntgendiffraktometer‐Datensatz erfolgreich verfeinert werden konnte und das dritte Beispiel eines Metallocens der Gruppe 14 mit einer symmetrischen Sandwichstruktur. Aufgrund der Direktionalität der Isopropylsubstituenten beider Ringliganden liegt 1 im Kristall und in Lösung als Diastereomerengemisch vor. Die Stereoisomeren zeigen die erwarteten Signale in Lösung ( 1 H‐ und 13 C‐NMR) und im Kristall (CPMAS‐ 119 Sn‐NMR).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here