z-logo
Premium
Na 10 Zn 4 O 9 – ein neues Oxozinkat mit trigonal‐planar koordiniertem Zink
Author(s) -
Trinschek Dieter,
Jansen Martin
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220207
Subject(s) - crystallography , chemistry
Mit einer neuen Darstellungsmethode für ternäre Natriumoxometallate gelang die Synthese von vorher unbekanntem Na 10 Zn 4 O 9 . Aktives ZnO wird dabei mit Na 2 O umgesetzt, das in situ aus NaN 3 und NaNO 2 erzeugt wird. Die Verbindung ist aus ZnO 4 ‐Tetraedern aufgebaut, die miteinander über Ecken und Kanten zu Schichten der Zusammensetzung ZnO 2 verbunden sind. Daneben liegen ‚isolierte’, planar‐trigonale ZnO 3 ‐Bausteine vor. In der Elementarzelle sind 21 von insgesamt 60 Natriumionen fehlgeordnet. Na 10 Zn 4 O 9 kristallisiert in der Raumgruppe R 3 m (Nr. 166), a = 10,815(3), c = 17,930(7) Å; Z = 6; 8056 Reflexe; R = 0,062. Die Natriumionenleitfähigkeit bei 400°C beträgt 6 × 10 −3 Ω −1 cm −1 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here