z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von Ba 6 Lu 4 Zn 10 O 22 mit [OBa 6 ]‐Oktaedern
Author(s) -
Rabbow Ch.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220115
Subject(s) - crystallography , chemistry , x ray crystallography , crystal structure , inorganic compound , physics , diffraction , organic chemistry , optics
Mit Hochtemperaturreaktionen wurden Einkristalle von Ba 6 Lu 4 Zn 10 O 22 erhalten und röntgenographisch untersucht. Diese Verbindung ist die erste aus der Reihe der Lanthanoide und ist isotyp zu Ba 3 In 2 Zn 5 O 11 . Ba 6 Lu 4 Zn 10 O 22 kristallisiert kubisch in der Raumgruppe T   d 2 ‐F 4 3m mit a = 13,452(1) Å und Z = 4. Zn 2+ ist tetraedrisch, Lu 3+ oktaedrisch und Ba 2+ dreifach überkappt trigonal prismatisch von O 2− ‐Ionen koordiniert. Die ZnO 4 ‐Tetraeder und LuO 6 ‐Oktaeder sind zu Makropolyedern des Typs Zn 10 O 20 und Lu 4 O 16 verknüpft. Diskutiert werden auch die Baugruppen Ba 6 O 33 und Ba 6 O 42 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here