z-logo
Premium
Darstellung und Kristallstrukturen von Li 4−2x Sr 2+x B 10 S 19 (x ≈ 0,27) und Na 6 B 10 S 18 . Zwei neue Thioborate mit hochpolymeren Makrotetraeder‐Netzwerken
Author(s) -
Hammerschmidt A.,
Hebel P. Zum,
Hiltmann F.,
Krebs B.
Publication year - 1996
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19966220112
Subject(s) - chemistry , monoclinic crystal system , tetragonal crystal system , crystallography , crystal structure , strontium , organic chemistry
Li 4−2x Sr 2+x B 10 S 19 (x ≈ 0,27) und Na 6 B 10 S 18 wurden aus der Summenformel entsprechenden Mengen Strontiumsulfid und Lithiumsulfid (Natriumsulfid), amorphem Bor und Schwefel bei 700°C in graphitierten Quarzglasampullen dargestellt. Li 4−2x Sr 2+x B 10 S 19 (x ≈ 0,27) kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P2 1 /c mit a = 10,919(2) Å, b = 13,590(3) Å, c = 16,423(4) Å, und β = 90,48(2)°, Na 6 B 10 S 18 tetragonal in der Raumgruppe I4 1 /acd mit a = 14,415(3) Å, c = 26,137(4) Å. Beide Strukturen enthalten supertetraedrische B 10 S 20 ‐Einheiten, die über Tetraederecken zu einem dreidimensionalen polymeren anionischen Raumnetzwerk im Falle des Na 6 B 10 S 18 bzw. zu eindimensionalen Anionen‐Ketten im Falle des Li 4−2x Sr 2+x B 10 S 19 (x ≈ 0,27) verbunden sind. Alle Boratome haben tetraedrische BS 4 ‐Koordination (die BS‐Abstände variieren von 1,879(5) Å bis 1,951(5) Å (1,875(10) Å bis 1,987(9) Å)). Die Strontium‐ und Lithium‐(Natrium‐)Kationen befinden sich in ausgedehnten Kanälen innerhalb des Anionengerüsts.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here