z-logo
Premium
Zur Bildung von Vinylverbindungen des Lanthans und Lutetiums
Author(s) -
Thiele KarlHeinz,
Seifert Ronald
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956211219
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Permethyllanthanocenchlorid reagiert mit Vinyllithium unter Vinylkopplung zu dem Butadienkomplex [Li(DME) 3 ] [Cp 2 *La(C 4 H 6 )] ( 1 ). Ausgehend von der entsprechenden Lutetiumverbindung konnte dagegen das gesuchte Cp 2 *Lu(CHCH 2 ) · LiCl · DME ( 4 ) als wenig beständige Substanz erhalten werden. Als stabilere Alkenylverbindungen werden das Cp 2 *LaCPhCMe 2 · 2 THF ( 2 ) und Cp 2 *LuCPhCMe 2 · MgCl 2 · DME ( 3 ) beschrieben. Die Charakterisierung der Komplexe erfolgte durch ihre 1 H‐ und 13 C‐NMR‐Spektren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here