z-logo
Premium
1,4‐Dihydro‐1λ 5 ,4λ 5 ‐[1,4]diphosphinine und ein 1,4‐Dihydro‐1λ 3 ,4λ 3 ‐[1,4]diphosphinin
Author(s) -
Bieger Klaus,
Heckmann Gernot,
Fluck Ekkehard,
Weller Frank,
Peters Karl,
Peters EvaMaria
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956211202
Subject(s) - chemistry , mass spectrum , stereochemistry , medicinal chemistry , mass spectrometry , chromatography
Die Reaktion von Thio‐ oder Dithiocarbonsäuren mit Ethyinylaminophosphanen führt zu den 1,4‐Dihydro‐1λ 5 ,4λ 5 ‐[1,4]diphosphinin‐1,4‐disulfiden. Auf diese Weise wurden die Verbindungen 4, 7 und 8 dargestellt. Die Entschwefelung von 4 mit Hilfe von Tri‐ n ‐butylphosphan ergibt 1,2,4,5‐Tetraphenyl‐1,4‐dihydro‐1λ 3 ,4λ 3 ‐[1,4]diphosphinin 5 , das mit tert ‐Butylperoxid zum entsprechenden Dioxid 6 oxidiert werden kann. Aus der Reaktionsmischung von Phenyl(phenylethinyl)diethylaminophosphan und Thioacetamid wurden 4 und das unsymmetrische 1,4‐Dihydro‐1λ 5 ,4λ 5 ‐[1,4]diphosphinin 9 isoliert. Die Verbindungen sind durch ihre Eigenschaften, NMR‐, IR‐ und Massenspektren charakterisiert. Für die Bildung von 9 wird ein Reaktionsmechanismus vorgeschlagen. Die Ergebnisse der Kristallstrukturanalysen von 8 und 9 werden mitgeteilt und diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here