z-logo
Premium
LiBC — ein vollständig interkalierter Heterographit
Author(s) -
Wörle Michael,
Nesper Reinhard,
Mair Gunter,
Schwarz Martin,
Von Schnering Hans Georg
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956210707
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
LiBC ist eine neue, nur aus den leichten Elementen der Hauptgruppen bestehende Verbindung. Sie entsteht aus den Elementen in verschweißten Niobampullen bei 770 K und anschließendem kurzzeitigen Tempern bei 1 770 K in Form goldglänzender, hexagonaler Plättchen. Entsprechend Li + (BN) − bilden Bor und Kohlenstoff ebene Heterographitschichten vom Typ des isoelektronischen hexagonalen Bornitrids. Die Bereiche zwischen den Schichten sind durch Lithium vollständig aufgefüllt ( P 6 3 / mmc; a = 275.2 pm; c = 705.8 pm; hP 6; ZrBeSi‐Typ). Die Deformationsdichte der Valenzelektronen beweist für die BC‐Bindungen π‐Charakter und Polarisierung entsprechend (BC − ). Nach chemischen und physikalischen Eigenschaften zeigt LiBC eine gewisse Phasenbreite x(Li) ≤ 1. Beim thermischen Abbau und bei chemischen Reaktionen entstehen bisher noch nicht charakterisierte BC‐Produkte. Die Oxidation von LiBC verläuft offenbar nach einem ähnlichen Mechanismus wie bei Graphit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here