Premium
CuSeTeCl, CuSeTeBr und CuSeTeI: Verbindungen mit geordneten ∞ 1 [SeTe]‐Schrauben
Author(s) -
Pfitzner A.,
Zimmerer S.
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956210612
Subject(s) - crystallography , humanities , chemistry , art
Die bisher unbekannten Kupfer(I)‐chalkogenhalogenide CuSeTeCl, CuSeTeBr und CuSeTeI wurden erstmals erhalten und ihre Kristallstrukturen bestimmt. Sie kristallisieren monoklin, RG P2 1 /n (Nr. 14), Z = 4, mit a = 7,9796(9), b = 4,7645(8) und c = 10,843(3) Å, β = 104,12(1)°, V = 399,8(1) Å 3 (X = Cl), a = 8,155(3), b = 4,765(2) und c = 11,286(4) Å, β = 104,21(3)°, V = 425,1(3) Å 3 (X = Br) sowie a = 8,4370(9), b = 4,7652(5) und c = 11,996(2) Å, β = 103,178(9)°, V = 469,6(1) Å 3 (X = I). In den Kristallstrukturen liegen eindimensional unendliche Schrauben YY′ vor, mit alternierend Y = Se und Y′ = Te. Die Umgebungen von Se und Te sind deutlich verschieden.