z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur des trimeren [(Me 3 Si) 2 CH] 2 AlCN
Author(s) -
Uhl Werner,
Schütz Uwe,
Hiller Wolfgang,
Heckel Maximilian
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956210521
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Tetrakis[bis(trimethylsilyl)methyl]dialan(4) 1 mit AlAl‐Bindung reagiert mit tert ‐Butylisocyanid im Molverhältnis 1:2 im Laufe von drei Tagen unter Bildung eines unübersichtlichen Produktgemisches, aus dem sich in 26% Ausbeute durch Umkristallisieren aus n ‐Pentan farblose Kristalle der Titelverbindung 4 isolieren lassen. Wie die Bestimmung der Kristallstruktur ergibt, liegt 4 im Festkörper als Trimeres mit AlCNAl‐Brücken vor, und der sich ausbildende neungliedrige Al 3 C 3 N 3 ‐Heterozyklus weicht leicht von der Planarität unter Ausbildung einer Wannenkonformation ab. Das mit Phenylisontril hauptsächlich gebildete Produkt der zweifachen Insertion in die AlAl‐Bindung unter Knüpfung einer CC‐Einfachbindung wird hier nur in verunreinigter Form spektroskopisch nachgewiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here