z-logo
Premium
Phosphaniminato‐Komplexe des Schwefels. Synthese und Kristallstrukturen von [O 3 SS(NPPh 3 ) 2 ] · CH 3 CN, [SO(NPPh 3 ) 2 ] und [SCl(NPMe 3 ) 2 ]Cl
Author(s) -
Folkerts Hella,
Neumüller Bernhard,
Dehnicke Kurt,
Hiller Wolfgang,
Herker Martin
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956210405
Subject(s) - chemistry , crystal structure , stereochemistry , crystallography
Die Titelverbindungen entstehen durch Umsetzung von Me 3 SiNPPh 3 mit Schwefeldioxid bzw. mit Thionylchlorid und von Me 3 SiNPMe 3 mit Dischwefeldichlorid als farblose, feuchtigkeitsempfindliche Kristalle, die wir durch die IR‐Spektren und durch Kristallstrukturanalysen charakterisiert haben. [O 3 SS(NPPh 3 ) 2 )] · CH 3 CN : Raumgruppe Pca2 1 , Z = 4, Strukturlösung mit 4016 unabhängigen beobachteten Reflexen, R = 0,050. Gitterabmessungen bei −60°C: a = 1865,1; b = 1168,4; c = 1569,0 pm. Die Verbindung hat eine zwitterionische Struktur mit einer SS‐Bindungslänge von 218,2 pm und Abständen SN von 161,2 pm und PN von 160,1 pm. [SO(NPPh 3 ) 2 ] : Raumgruppe P2 1 /c, Z = 4, Strukturbestimmung mit 2854 unabhängigen beobachteten Reflexen, R = 0,113. Gitterabmessungen bei −50°C: a = 1173,1; b = 1585,6; c = 1619,2 pm, b̃ = 98,13°. Die Verbindung hat eine monomere Molekülstruktur, deren S‐ und N‐Atomlagen in zwei Positionen fehlgeordnet sind. Die Bindungslängen betragen im Mittel für SN 166 pm und für PN 163 pm. [SCl(NPMe 3 ) 2 ]Cl : Raumgruppe P 1 , Z = 2, Strukturlösung mit 2416 unabhängigen beobachteten Reflexen, R = 0,038. Gitterabmessungen bei 20°C: a = 613,2; b = 1030,3; c = 1111,4 pm, α = 88,48°; b̃ = 88,01°; γ = 83,10°. Die Verbindung besteht aus Ionen [SCl(NPMe 3 ] 2 + und Cl − . Im Kation ist das Schwefelatom ϕ‐tetraedrisch koordiniert mit einem SCl‐Abstand von 246,9 pm und mittleren Bindungslängen SN von 155,3 pm und PN von 164,3 pm.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here