Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 233. Li 3 P 7 O 3 und Li 2 HP 7 O 2 – die ersten Oxido‐heptaphosphane(3)
Author(s) -
Baudler M.,
Floruss A.
Publication year - 1995
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19956210208
Subject(s) - chemistry , physics
Die Reaktion von Trilithium‐heptaphosphid mit Cumolhydroperoxid führt unter geeigneten Bedingungen zu den neuen Oxido‐heptaphosphanen(3) Li 3 P 7 O 3 ( 1 ) und Li 2 HP 7 O 2 ( 2 ). Die Verbindungen 1 und 2 werden auch aus Lithium‐pentaphosphacyclopentadienid und Cumolhydroperoxid gebildet. Es sind oxydationsempfindliche, blaßgelbe Feststoffe, deren Struktur durch NMR‐ und IR‐spektroskopische Untersuchungen ermittelt wurde. Die Sauerstoffatome sind jeweils exocyclisch als Lithiumoxido‐Gruppen an das Heptaphosphanortricyclen‐Gerüst gebunden.