z-logo
Premium
Einkristallstudien zur Temperaturabhängigkeit der Kristallstruktur von α‐Na 3 Hg
Author(s) -
Deiseroth H. J.,
Rochnia M.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946201013
Subject(s) - chemistry , physics , medicinal chemistry
Im Unterschied zu β‐Na 3 Hg (rhomboedr. verzerrter Li 3 Bi‐Typ) kristallisiert α‐Na 3 Hg in einer bislang unverstandenen Variante des hexagonalen Na 3 As‐Typs (T u(α β) = + 36°C). Ausgehend von temperaturabhängigen Messungen an mikro‐ und einkristallinen Proben (−100°C < T < +35°C) können wir klar zeigen, daß insbesondere die Na‐Atome (Na1) im „Einzugsbereich” der Hg 6 ‐Oktaederlücken eine ausgeprägte, temperaturabhängige Dynamik zeigen. Dies gilt in geringem Maße auch für die tetraedrisch durch Hg koordinierten Na‐Atome (Na2). Erstere entfernen sich mit zunehmender Temperatur von den Oktaederzentren und „tauchen” mehr und mehr in die längs [001] gegenüberliegenden, die Hg 6 ‐Oktaeder begrenzenden Dreiecksflächen ein. Vor Erreichen des Mittelpunktes der Dreiecksflächen, einer Atomposition, die zwar dem idealen Na 3 As‐Typ entspricht, deren Besetzung aber im vorliegenden Fall zu unakzeptabel kurzen interatomaren Abständen d NaHg führen würde, findet jedoch die Phasenumwandlung α‐→β‐Na 3 Hg statt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here