Premium
TlCu(OH)CO 3 — Ein neues basisches Thallium‐Kupfer‐Carbonat
Author(s) -
Adam Arnold,
Zheng Yue Qing
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946201008
Subject(s) - chemistry , thallium , crystallography , nuclear chemistry , inorganic chemistry
TlCu(OH)CO 3 wurde aus wäßrigen Carbonatlösungen dargestellt. Es kristallisiert hexagonal, in der RG P6 3 /m (Nr. 176), mit a = 1084,(1), b = 611,8(1) pm, V EZ = 623,6(1) · 10 6 pm 3 , Z = 6, R = 0,036, Rw = 0,020. Struktur‐bestimmende Merkmale sind über Carbonatgruppen verbrückte CuO‐Ketten und parallel [0 0 1] verlaufende kanalartige Hohlräume. Das thermische Verhalten wurde mittels TG/DTA‐Untersuchungen und Simon‐Guinier‐Aufnahmen untersucht. Die Zersetzung erfolgt in zwei Schritten zu Tl 2 O und CuO als Endprodukte. Magnetische Messungen ergeben einen reinen Curie‐Paramagnetismus mit θ Curie = 2,7 K. Unterhalb 4,8 K wird eine ferromagnetische Ordnung der Cu 2+ ‐Momente festgestellt. Das IR‐Spektrum wird im Vergleich mit Spektren anderer Kupfer(II)‐carbonato‐Komplexe diskutiert.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom