z-logo
Premium
Hydrate schwacher und starker Basen. XI. Die Kristallstrukturen von NaOH · 3,5H 2 O und NaOH · 7 H 2 O. Eine Präzisierung
Author(s) -
Mootz D.,
Rütter H.,
Wiskemann R.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200903
Subject(s) - chemistry , crystal structure , crystallography , medicinal chemistry
Die Kristallstrukturen der Hydrate NaOH · 3,5H 2 O (Raumgruppe P2 1 /c, Z = 8 Formeleinheiten pro Elementarzelle; Gitterkonstanten a = 6,481, b = 12,460, c = 11,681 Å, β = 104,12° bei −100°C) und NaOH · 7 H 2 O (P2 1 /c, Z = 4; a = 7,344, b = 16,356, c = 6,897 Å, β = 92,91° bei −150°C) wurden mit MoKα‐Diffraktometerdaten einer Zweitbestimmung unterzogen. Die erreichte Präzisierung der Strukturen, einschließlich der erstmaligen Lokalisierung auch der H‐Atome, führte zu neuen Erkenntnissen bezüglich der H‐Brücken. Insbesondere gibt es in beiden Hydraten eine solche Wechselwirkung vom seltenen Typ OH − · OH 2 , von einem OH − ‐Ion zu einem H 2 O‐Molekül, also mit dem OH − ‐Ion als Proton donor .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here