z-logo
Premium
Synthese von borylgekoppelten Cyclotri‐ und ‐tetrasilazanen und viergliedrigen Cycloborasilazanen – Thermischer Abbau zu SiC und BN
Author(s) -
Werner E.,
Klingebiel U.,
Dielkus Sven,
HerbstIrmer R.,
Schaible S.,
Riedel R.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200624
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Dilithiiertes Octamethylcyclotetrasilazan reagiert mit einem Difluorboryl‐substituierten Cyclotrisilazan zum BF‐gekoppelten 6‐8‐6‐gliedrigen Cyclosilazan 1 , mit Me 2 SiHCl zu strukturisomeren Cyclotetra‐ und Cyclotrisilazanen des Typs I und II und mit Me 3 SiCl zu strukturisomeren Cyclodisilazanen des Typs III und IV. Die Dilithiumderivate der Cyclosilazane I und II bzw. III und IV reagieren mit BF 3 und einem BF 2 ‐substituierten Cyclotrisilazan zu viergliedrigen Cycloborasilazanen, die über eine SiMe 2 ‐Gruppe mit einem Cyclodisilazan verbunden sind ( 2 – 4 ). In der Reaktion mit BF 3 wird als Nebenprodukt das sechsgliedrige Cycloborasilazan 5 isoliert. Die Reaktionsmechanismen werden diskutiert. 1 wird pyrolytisch zu SiC und BN zersetzt. Die Kristallstruktur von 1 wird vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here