Premium
Eu 3+ und Eu 2+ in Oxometallaten der Zusammensetzung MBeLn 2 O 5 : SrBeEu 2 O 5 und EuBeNd 2 O 5
Author(s) -
MüllerBuschbaum Hk.,
Münchau S.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200614
Subject(s) - chemistry , crystallography
Einkristalle von (I): SrBeEu 2 O 5 und (II): EuBeNd 2 O 5 wurden mit CO 2 ‐LASER‐ bzw. Plasmabrennertechnik an Luft bzw. unter H 2 ‐Atmosphäre dargestellt. Die röntgenographische Untersuchung führte zu orthorhombischer Symmetrie, Raumgruppe D 2h 16 ‐Pnma, mit (I): a = 9,488, b = 7,156, c = 6,495 Å; (II): a = 9,534, b = 7,225, c = 6,544 Å, Z = 4. Sr 2+ und Eu 3+ sowie Eu 2+ und Nd 3+ besetzen in einem Kagomégerüst die Metallpositionen statistisch. Beide Verbindungen werden mit Blick auf die monokline Form von MBeLn 2 O 5 diskutiert.