z-logo
Premium
Oxydation intermetallischer Phasen: K 4 {Na 2 [Tl 2 O 6 ]} aus NaTl und K 2 O 2
Author(s) -
Lulei M.,
Hoppe R.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200503
Subject(s) - crystallography , chemistry
Bisher unbekanntes K 4 {Na 2 [Tl 2 O 6 ]} wurde durch Oxydation von NaTl mit KO 1,08 (1:1,3; geschlossener Ag‐Zylinder; 450°C; 30 Tage) in Form transparenter, gelber Einkristalle dargestellt. Die Strukturaufklärung (Vierkreisdiffraktometerdaten, MoKα, 1 280 von 1 523 I o (hkl), R = 5,75%, R w = 4,58%) erfolgte in der Raumgruppe P2 1 /c mit a = 641,3 pm, b = 691,1 pm, c = 1 188,5 pm, β = 95,69° und Z = 2. Charakteristisches Motiv sind über Kanten verknüpfte, von ihresgleichen „isolierte” Tetraederdoppel [Tl 2 O 6 ] und [Na 2 O 6 ]. Die Verbindung ist isotyp zu Cs 6 [In 2 O 6 ] und Rb 6 [Tl 2 O 6 ]. Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, die Mittleren fiktiven Ionenradien, MEFIR, Effektive Koordinationszahlen, ECoN, sowie die Ladungsverteilung, CHARDI, werden berechnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here