z-logo
Premium
Struktur einer kristallinen Hochtemperaturmodifikation des Calciumultraphosphats, CaP 4 O 11 , und die kristallographische Orientierungsbeziehung zur Raumtemperaturphase
Author(s) -
Schneider M.,
Buschmann J.,
Luger P.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200431
Subject(s) - chemistry
Die Titelverbindung wurde durch Erhitzen von CaCO 3 mit einem Überschuß an P 4 O 10 und H 3 PO 4 auf 500°C und anschließendes Tempern (10 Tage) erhalten. Das gebildete CaP 4 O 11 wandelt sich im heißen N 2 ‐Strom bei 85°C in eine zweite CaP 4 O 11 ‐Modifikation um, deren Struktur bestimmt wurde: a = 12,683 Å, b = 12,090 Å, c = 12,627 Å, orthorhombische Raumgruppe Aba2, Z = 8, Schichtstruktur, R = 0,034. Die kristallographische Orientierungsbeziehung zwischen den beiden Phasen des CaP 4 O 11 wurde ermittelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here