z-logo
Premium
Zur Reaktion von 2,2′‐Dilithiumbiphenyl mit SmBr 3 Die Struktur von [(C 24 H 16 )SmBr(thf) 2 ] 2 · [C 24 H 14 ]
Author(s) -
Boje B.,
Magull J.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200420
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry , polymer chemistry
SmBr 3 reagiert mit [(biph)Li 2 ] in THF zu dem zweikernigen Komplex [(quaph)SmBr(thf) 2 ] 2 · [C 24 H 14 ]. Der Aufbau konnte durch eine Kristallstrukturanalyse geklärt werden (Raumgruppe P 1 (Nr. 2), Z = 1, a = 943,3(6) pm, b = 1 350,3(1) pm, c = 1 599,9(9) pm, α = 64,99(5)°, β = 89,02(5)°, γ = 73,02(6)°). Die Sm‐Ionen werden durch zwei Br‐Ionen verbrückt. Durch zusätzliche Koordination eines quaph‐ und zweier THF‐Liganden ist jedes Sm‐Ion verzerrt oktaedrisch koordiniert. Zusätzlich kristallisiert ein Molekül Dibenzonaphthacen mit aus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here