Premium
Über ein neues Oxoferrat mit „Butterfly‐Motiv”︁: K 2 Na 4 [Fe 2 O 5 ]
Author(s) -
Möller A.,
Hoppe R.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200402
Subject(s) - chemistry , crystallography
Dunkel‐rotbraune Einkristalle von K 2 Na 4 [Fe 2 O 5 ] wurden erstmals durch Reaktion mit der Gefäßwand beim Tempern von „K 3 Na 3 CdO 4 ” in verschlossenen Fe‐Zylindern bei 500°C erhalten. Die Strukturaufklärung (Vierkreisdiffraktometerdaten: MoK α ; 373 von 373 I o (hkl); R = 5,3%; R w = 4,6%; a = 645,94(5), c = 1 039,2(1) pm) belegt die Raumgruppe P4 2 /mnm (Nr. 136). Im Gegensatz zu den bisher bekannten Oxoferraten(II) mit „Butterfly‐Motiv” Rb 6 [Fe 2 O 5 ] und K 6 [Fe 2 O 5 ] [1] wird hier eine zu den Oxocobaltaten Rb 2 Na 4 [Co 2 O 5 ] und K 2 Na 4 [Co 2 O 5 ] [2] isotype Struktur gefunden.