Premium
Pr(CH 3 COO) 3 , ein wasserfreies Selten‐Erd‐Acetat mit Netzwerkstruktur
Author(s) -
Lossin Adalbert,
Meyer Gerd
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200306
Subject(s) - chemistry , tetragonal crystal system , crystallography , crystal structure
Pr(CH 3 COO) 3 entsteht beim Entwässern von Pr(CH 3 COO) 3 · 1,5 H 2 O bei 180°C als amorphes Pulver. Einkristalle konnten daraus mit Hilfe von (NH 4 )CH 3 COO als „Mineralisator” ebenfalls bei 180°C in einer geschlossenen Glasampulle gezüchtet werden. Die Kristallstruktur (tetragonal, P 4 2 1 c (Nr. 114), Z = 24, a = 2106,5(3), c = 1323,6(1) pm, V m = 147,39(3) cm 3 /mol, R = 0,055, R w = 0,029) wurde anhand von Vierkreis‐Diffraktometerdaten bestimmt. Pr 3+ ‐Ionen besetzen drei unterschiedliche kristallographische Positionen und sind von 9 bzw. 10 Sauerstoffatomen umgeben. Acetationen verbinden die Kationen auf unterschiedliche Weise zu einem komplizierten dreidimensionalen Netzwerk.