Premium
Über die Synthese von Erdalkalimetalldihalogeniden und die Strukturen von Ca 3 Br 2 CBN und Sr 3 Cl 2 CBN
Author(s) -
Womelsdorf Hermann,
Meyer H.Jürgen
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200209
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Umsetzung von Erdalkalimetallcarbonaten mit Ammoniumchlorid oder Ammoniumbromid liefert bei relativ niedrigen Temperaturen (300°C) Erdalkalimetalldihalogenide. Ca 3 Br 2 CBN und Sr 3 Cl 2 CBN wurden in verschweißten Niobcontainern bei 950°C aus dem Metall, dessen Dihalogenid sowie Bornitrid und Graphit hergestellt. Die Kristallstruktur von Sr 3 Cl 2 CBN wurde mit Einkristalldaten verfeinert. Sr 3 Cl 2 CBN kristallisiert isotyp zu Ca 3 Cl 2 CBN in der orthorhombischen Raumgruppe Pnma (Nr. 62) mit a = 1448,4(2) pm, b = 405,46(5) pm, c = 1170,1(1) pm. Die Gitterkonstanten von Ca 3 Br 2 CBN und Sr 3 Cl 2 CBN wurden durch orthorhombische Indizierung der Pulverdiagramme bestimmt (Ca 3 Br 2 CBN: a = 1444,3(2) pm, b = 390,64(6) pm, c = 1139,2(2) pm; Sr 3 Cl 2 CBN: a = 1444,0(4) pm, b = 405,27(8) pm, c = 1167,8(2) pm). Es gelang nicht, Barium‐homologe darzustellen.