z-logo
Premium
Bildung siliciumorganischer Verbindungen. 112. Über den Einfluß der Reaktionsbedingungen auf die Umsetzung von (Cl 3 Si) 2 CCl 2 mit Silicium. Die Struktur von 2,2,3,3,5,5,6,6‐Octachlor‐1,4‐bis(trichlorsilyl)‐2,3,5,6‐tetrasilabicyclo[2.1.1]hexan und 1,1,3,4,6,6‐Hexakis(trichlorsilyl)hexatetraen
Author(s) -
Fritz G.,
Beetz A. G.,
Matern E.,
Peters K.,
Peters E.M.,
von Schnering H. G.
Publication year - 1994
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19946200122
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Während bei Umsetzungen von (Cl 3 Si) 2 CCl 2 1 mit Si(Cu) im Wirbelbett bei 320°C die Reaktionsprodukte ausschließlich durch Silylierung der CCl 2 ‐Gruppe in 1 entstehen, tritt dieser Verbindungstyp bei Umsetzungen von 1 mit Si(Cu) im Rührbett bei 320°C in den Hintergrund zugunsten von Chlorsilanen mit CC‐Doppel‐ und Dreifachbindungen. Zur ersten Gruppe zählen in Tab. 1 die Verbindungen 5, 6, 7, 8, 9 , zur zweiten die Verbindungen 3, 4 . Bei Umsetzungen von 1 mit elementarem Kupfer erfolgt ausschließlich die C‐Enthalogenierung von 1 unter Bildung der Verbindungen 3, 4 und 11 . Die Reaktion von 1 mit CaSi 2 ermöglicht nicht die Bildung zusätzlicher CSi‐Gruppen, sondern führt ausschließlich zu Chlorsilanen mit CC‐Mehrfachbindungen wie 3, 4, 10 neben SiCl 4 . Das Bicyclo[2.1.1]hexan 6 (Tab. 1) kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/c (Nr. 15) mit a = 1557,8, b = 857,4, c = 1727,3 pm, β = 104,34° und Z = 4 Molekülen pro Elementarzelle; das Hexatetran 10 (Tab. 1) monoklin in der Raumgruppe C2/m (Nr. 12) mit a = 1189,6, b = 1433,8, c = 983,5 pm, β = 98,75° und Z = 2 Molekülen pro Elementarzelle. Verbindung 6 ist ein relativ stark gespanntes System (Faltung des Si 2 C 2 ‐Rings 138,8°; Winkelsumme 344,2°; nichtbindender Abstand SiSi = 255,1 pm; Bindungslänge SiSi = 238,2 pm) mit der Symmetrie 2‐C 2 . Die endocyclischen Bindungslängen betragen d(SiC) = 190,9 pm, die endocyclischen d(SiC) = 185,1 pm. 10 besitzt die Symmetrie 2/m‐C 2h . In der planaren C 6 ‐Kette beträgt der zentrale CC‐Abstand 148,6 pm, der in den kumulierten Doppelbindungen 130,5 pm.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here