z-logo
Premium
Wie steuert man die Koordination in Zinkkomplexen?? Untersuchungen mit Hydridotris(3‐phenylpyrazolyl)borat als Ligand
Author(s) -
Hartmann Frank,
Kläui Wolfgang,
KremerAach Andreas,
Mootz Dietrich,
Strerath Angela,
Wunderlich Hartmut
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191217
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry , crystal structure
Kristallstrukturanalysen der Zinkkomplex L Ph ZnCl ( A ) und Zn(L Ph ) 2 ( B ) des potentiell drei‐Zänigen Stickstoffliganden L Ph − = HB(3‐Phpz) 3 − 3‐Phpz = 3‐Phenylpyrazolyl zeigen unerwartet in bei‐den Fällen eine tetraedrische Metallkoordination. Der Bisligandzinkkomplex B bildet sich beim Zerfall in‐stabler Hydroxy‐ und Alkoxykomplexe der Formel ZnOR. Als weiteres Produkt dieser Zerfallsreaktion konnte ein Komplex der Formel [η 3 HB(3‐Phpz) 3 Zn(3‐PhpzH)] + ClO 4 − identifiziert werden welcher ein erstes Beispiel für die kationische Spezies [L Ph Zn(Neutralligand)] + ist. A kristallisiert trigonal a = 11,449(2) und c = 11,365(2) Å in der Raumgruppe P 3 , Z = 2, d ber. = 1,396 mg/mm 3 . B kristallisiert orthorhombisch mit a = 22,675(3), b = 10,797(2) und c = 19,699(3) Å in der Raumgruppe Pbcn; Z = 4, d ber. = 1,306 mg/mm 3 . Die Kristallstrukturen wurden mit 1 687 ( A ) und 2 341 ( B ) beobachteten Reflexen bestimmt und bis R = 0,03 bzw. 0,04 verfeinert. A stellt einen Chloro‐Tripod‐Komplex mit der Eigensymmetrie 3‐C 3 dar, die Koordination des Zn‐Atoms ist verzerrt tetraedrisch (Winkel ClZnN 122,9(1) und NZnN′ 93,3(1)°, B ist ein Bisligandkomplex mit der Eigensymmetrie 2‐C 2 mit ebenfalls verzerrt tetraedrischer Koordination des Zn‐Atoms (Winkel NZnN 101,5(1) bis 118,9(1)°.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom