Premium
Beiträge zur Chemie des Phosphors. 226. 2,3,4,6‐Tetra‐ tert ‐butyl‐2,4‐dioxobicyclo[3.1.0]hexaphosphan, P 6 Bu 4 t O 2
Author(s) -
Baudler M.,
Koch P.,
Wiaterek Ch.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191203
Subject(s) - tetra , chemistry , medicinal chemistry
Die Reaktion von Tetra‐ tert ‐butylhexaphosphan, P 6 Bu 4 t( 1 ), mit Cumolhydroperoxid führt unter geeigneten Bedingungen zu dem entsprechenden Dioxid P 6 Bu 4 t O 2 ( 3 ), das als Addukt P 6 Bu 4 t O 2 · 0,7 C 9 H 12 O 2 isoliert werden konnte. Nach einer vollständigen Analyse des 31 P{ 1 H}‐NMR‐Spektrums handelt es sich bei 3 um 2,3,4,6‐Tetra‐ tert ‐butyl‐2,4‐dioxobicyclo[3.1.0]hexaphosphan, in dem die Sauerstoffatome exocyclisch an den Phosphor‐Fünfring von 1 gebunden sind. Bei fortschreitender Oxydation findet eine Spaltung des bicyclischen P 6 ‐Gerüstes statt.