Premium
Koordinationsverbindungen des 2‐Hydroxy‐4,6‐diphenyl‐thiobenzophenons. Chelat‐Komplexe des Cobalts und Nickels, Röntgenkristallstrukturanalyse der Nickelverbindung
Author(s) -
Lorenz B.,
Zimmermann T.,
Hübener R.,
Abram U.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191114
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
2‐Hydroxy‐4,6‐diphenyl‐thiobenzophenon (HL) reagiert unter Deprotonierung mit Metallsalzen zu Chelatkomplexen. Die Umsetzung mit Ni bzw. Co‐Acetat führt zu neutralen Komplexen der Zusammensetzung NiL 2 bzw. CoL 3 . NiL 2 kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P2 1 /c (Nr. 14); a = 17,55(6); b = 26,69(4); c = 8,49(9) Å; β = 102,7(2)°; Z = 4. Das Nickelatom befindet sich in einer verzerrt quadratisch‐planaren Koordinationssphäre. Die Liganden nehmen die cis ‐Konfiguration ein.