Premium
Ein Neues gemischtvalentes Oxoosmat(VI, VII): Sr 11 Os 2 6+ Os 2 7+ O 24
Author(s) -
Tomaszewska A.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191019
Subject(s) - crystallography , chemistry , osmium , x ray crystallography , crystal structure , physics , diffraction , ruthenium , biochemistry , optics , catalysis
Einkristalle von Sr 11 Os 2 6+ Os 2 7+ O 24 wurden in geschlossenen Silberbömbchen aus SrO, Osmium und einem überschuß von KO 2 erhalten. Diese Substanz kristallisiert monoklin, Raumgruppe C 2h 6 –I12/a1 mit a = 11,703; b = 16,058; c = 11,696 Å; β = 90,03°; Z = 4. Sie zeigt eine neue Kristallstruktur, die durch ein [Sr 11 O 24 ] 26− ‐Gerüst mit eingelagerten Os 6+ und Os 7+ ‐Ionen ausgezeichnet ist. Berechnungen des Coulombterm der Gitterenergie führen zu einer geordneten Verteilung der zwei Valenzen des Osmiums.