z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von [Na(12‐Krone‐4) 2 ] 2 [Hg(Se 4 ) 2 ] · 1,5 DMF
Author(s) -
Ahle Andreas,
Dehnicke Kurt,
Maczek Klaus,
Fenske Dieter
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191012
Subject(s) - crystallography , chemistry
Die Titelverbindung entsteht in Form dunkelroter Kristallnadeln bei der Reaktion von Na 2 Se 4 mit Quecksilberacetat bei Gegenwart von 15‐Krone‐5 in Dimethylformamidlösung. [Na(12‐Krone‐4) 2 ] 2 [Hg(Se 4 ) 2 ] · 1,5 DMF kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/c mit acht Formeleinheiten pro Elementarzelle. Strukturlösung mit 3 824 unabhängigen beobachteten Reflexen, R = 0,085. Gitterkonstanten bei ‐ 70°C: a = 2 884(2), b = 1 407,7(7), c = 2 843(2) pm, β = 93,93(5)°. Die Verbindung besteht aus [Na(12‐Krone‐4) 2 ] + ‐Ionen mit sandwichartigem Aufbau und [Hg(Se 4 ) 2 ] 2− ‐Ionen, in denen das Quecksilberatom chelatartig von zwei Tetraselenidionen koordiniert ist. Die [Hg(Se 4 ) 2 ] 2− ‐Ionen sind über interionische Se…Se‐Kontakte zu Strängen angeordnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here