z-logo
Premium
Kationen mit Xenon—Kohlenstoff‐Bindung. 4. Salze mit monosubstituiertem Phenylxenon‐Kation: Darstellung, Stabilität und Reaktivität
Author(s) -
Frohn H. J.,
Rossbach Chr.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936191006
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch nukleophile Fluor‐Aryl‐Substitution an XeF 2 mit monosubstituierten Phenylboranen (XC 6 H 4 ) 3 B und Fluorphenylboranen (XC 6 H 4 ) n BF 3−n (n = 1 und 2; X = m‐F, p‐F, m‐CF 3 und p‐CF 3 ) gelangt man zu [XC 6 H 4 Xe] + Salzen mit Arylfluoroborat‐Anionen [(XC 6 H 4 ) n BF 4−n ] − (n = 2, 1 und 0). Deren thermisches Verhalten und spektroskopische Eigenschaften werden beschrieben. Erste Untersuchungen zur Reaktivität der elektrophilen Arylxenon‐Kationen werden vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here