z-logo
Premium
Züchtung und röntgenographische Untersuchung von Einkristallen des Alumothiosilicats Mn 1,84 Al 0,16 Si 0,84 Al 0,16 S 4
Author(s) -
Pickardt J.,
Fuhrmann J.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190722
Subject(s) - crystallography , physics , materials science , chemistry
Durch Chemische Transportreaktion gelang die Züchtung von Einkristallen der Verbindung Mn 1,84 Al 0,16 Si 0,84 Al 0,16 S 4 , einem Alumothiosilicat; sie stellt das erste Beispiel für ein derartiges Silicat dar. Die Charakterisierung erfolgte mit der Elektronenstrahlmikrosonde sowie mit Röntgenmethoden. Die Verbindung besitzt Olivinstruktur, Raumgruppe Pnma, a = 1 266,9(2), b = 739,6(3), c = 592,8(1) pm. Die mittleren Bindungslängen sind mit denen in Mn 2 SiS 4 vergleichbar. Der Anteil des Aluminiums auf den Oktaederplätzen ist nicht statistisch auf die beiden kristallographisch unterschiedlichen Plätze verteilt, sondern es findet eine Anreicherung auf der kleineren und höhersymmetrischen M(1)‐Position statt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here