Premium
Synthese und Struktur der ternären Ammoniumnitrate (NH 4 ) 2 [M(NO 3 ) 5 ] (M = TbLu, Y
Author(s) -
Manek Elke,
Meyer Gerd
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190715
Subject(s) - crystallography , chemistry , sesquioxide , organic chemistry
Einkristalle der ternären Ammoniumnitrate (NH 4 ) 2 [M(NO 3 ) 5 ] (M = TbLu, Y) erhält man durch Auflösen der Sesquioxide in einer Ammoniumnitrat‐Schmelze und Entfernen des überschüssigen NH 4 NO 3 durch Sublimation. Die Röntgenstrukturanalyse am Beispiel von (NH 4 ) 2 [Tm(NO 3 ) 5 ] (trigonal, P3 1 , Z = 3; a = 1 123,76(8), c = 930,1(1) pm; R = 0,062; R w = 0,034) zeigt, daß Tm 3+ von fünf zweizähnigen Nitratliganden umgeben ist. Die anionischen Baueinheiten [Tm(NO 3 ) 5 ] 2− sind daher isoliert und werden nur durch die NH 4 + ‐Ionen zusammengehalten.