z-logo
Premium
Untersuchungen zur Existenz ternärer Amalgame der Alkalimetalle: Die Systeme KHg 2 RbHg 2 und NaHg 2 CsHg 2
Author(s) -
Deiseroth H. J.,
Kramer W.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190704
Subject(s) - chemistry , physics
Die ternären Systeme KHg 2 RbHg 2 und NaHg 2 CsHg 2 werden mittels thermischer Analysen und röntgenographischer Methoden untersucht. Beide Systeme verhalten sich im Temperaturbereich 100 bis 350°C quasibinär. Gitterkonstanten und Zellvolumina der untersuchten Proben des Systems KHg 2 RbHg 2 (lückenlose Mischkristallbildung) entsprechen der Vegardschen Regel. Eine ternäre Verbindung kann hier nicht nachgewiesen werden. Das Zustandsdiagramm NaHg 2 CsHg 2 ist durch eine Peritektikale bei 300°C gekennzeichnet. Sie ist der neuen, ternären, hexagonal kristallisierenden Verbindung Na 2 CsHg 6 (a = 5,080(1) Å, c = 11,632(3) Å) zuzuordnen, die sich bei 300°C zersetzt. Die Kristallstruktur von Na 2 CsHg 6 , die wegen ausgeprägter Fehlordnungsprobleme nur im Ansatz aufgeklärt werden konnte, entspricht einer Ordnungsvariante der NaHg 2 ‐Struktur (modifizierter AlB 2 ‐Typ) mit verdreifachter c‐Achse.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here