Premium
Synthese und Kristallstruktur von [Na(15‐Krone‐5)] 4 [Cd 4 Te 12 ] · 8 DMF
Author(s) -
Schreiner Bernhard,
Dehnicke Kurt,
Fenske Dieter
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190627
Subject(s) - crystallography , chemistry
Die Titelverbindung entsteht in Form schwarzer Kristallnadeln bei der Einwirkung von Na 2 Te 3 auf Cadmiumacetat in Dimethylformamidlösung in Gegenwart von 15‐Krone‐5. Sie wurde durch eine röntgenographische Strukturanalyse charakterisiert. Raumgruppe P2 1 /n, Z = 2, Strukturbestimmung mit 5 716 beobachteten unabhängigen Reflexen, R = 3,8%. Gitterabmessungen bei −50°C: a = 1 622,9; b = 2 038,2; c = 1 739,8 pm; β = 92,26°. Die Verbindung hat ionischen Aufbau. Es liegen Kationen [Na(15‐Krone‐5) · (DMF)] + und [Na(15‐Krone‐5)(DMF) 2 ] + vor, die zusammen mit je einem weiteren DMF‐Molekül zu tetrameren Einheiten gepackt sind. In den zentrosymmetrischen [Cd 4 Te 12 ] 4− ‐Anionen werden die Cadmiumatome durch μ 2 ‐Te 2− ‐, μ 4 ‐Te 2 2− ‐ und μ 2 ‐Te 3 2− ‐Einheiten verknüpft.