Premium
2,3‐Di‐ tert ‐butyl‐1‐telluradiphosphiran und verwandte Phosphor—Tellur‐Heterocyclen
Author(s) -
Du Mont W.W.,
Severengiz T.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190619
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , trimethylsilyl
2,3‐Di‐ tert ‐butyl‐1‐telluradiphosphiran läßt sich nach Umsetzung von 1,2‐Di‐ tert ‐butyl‐1,2‐dichlordiphosphan mit Natriumtellurid in Pentan durch Umkondensation in 26% Ausbeute rein isolieren. Das Telluradiphosphiran entsteht neben anderen Phosphor—Tellur‐Heterocyclen ( t ‐BuP) n Te m (n = 2, m = 1; n = 3, m = 1,2; n = 4, m = 1,2) bei den Umsetzungen von 1,2‐Di‐ tert ‐butyl‐1,2‐dichlordiphosphan oder tert ‐Butyldichlorphosphan mit Bis(trimethylsilyl)tellurid sowie bei den Reaktionen von tert ‐Butylbis(trimethylsilyl)phosphan oder 1,2‐Di‐ tert ‐butyl‐1,2‐dichlordiphosphan mit elementarem Tellur. Die Strukturvorschläge für die neuen Phosphor‐Tellur‐Heterocyclen basieren auf 31 P‐ und 125 Te‐NMR‐ und Massenspektren.