z-logo
Premium
Zur Synthese von Tris(diorganylphosphino)phosphanen mit Substituenten geringen Raumbedarfs
Author(s) -
Scheer M.,
Gremler St.,
Herrmann E.,
Dargatz M.,
Schädler H.D.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190615
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Reaktion von M I P(SiMe 3 ) 2 (M I = Li, Na, K) mit Diorganochlorphosphanen werden die Tris(diorganylphosphano)phosphane P(PR 2 ) 3 (R = Cy, Ph, i ‐Pr, n ‐Pr, Et, Me) gebildet. Der 31 P‐NMR‐spektroskopisch nachgewiesene stufenweise Aufbau über Di‐ und Triphosphane führt in allen Fällen zu in Lösung stabilen iso ‐Tetraphosphanen. Lediglich die Vertreter mit sterisch anspruchsvollen Resten (R = Cy, Ph) sind isolierbar. Über quantenchemische Berechnungen werden Aussagen zur pyramidalen Struktur dieser Verbindungen und ihres Reaktionsverhaltens möglich. In Übereinstimmung mit diesen Ergebnissen verlaufen orbitalkontrollierte Reaktionen, da der Angriff des Nucleophils (Cl − , MeO − ) am zentralen Phosphoratom erfolgt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here