Premium
Über die thermische Zersetzung der Hydraziniumpentafluorometallate N 2 H 6 MF 5 des Eisens, Vanadiums und Aluminiums
Author(s) -
Bentrup U.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190525
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die thermische Zersetzung der Hydraziniumpentafluorometallate N 2 H 6 FeF 5 , N 2 H 6 AlF 5 und N 2 H 6 VF 5 wurde thermoanalytisch, röntgenographisch und IR‐spektroskopisch untersucht. Der thermische Abbau erfolgt im wesentlichen über Ammoniumverbindungen, die infolge der Disproportionierung des Hydraziniums in Ammoniak und Stickstoff gebildet werden. Unter quasi‐isobaren Bedingungen konnte eine mehrstufige Zersetzung nachgewiesen werden, Hydrolysereaktionen wurden nicht beobachtet. Im Eisensystem erfolgt eine teilweise Reduktion von Fe III unter Bildung von NH 4 Fe 2 F 6 , welches über (NH 4 ) 1‐x FeF 4‐x (x = 0,6–0,8) mit HTB‐Struktur zu FeF 2 und FeF 3 abgebaut wird. Im Aluminium‐ und Vanadium‐System wurden tetragonale (NH 4 F) y · MF 3 ‐Verbindungen (y = 0,2–0,8) als intermediäre Phasen nachgewiesen. Endprodukte der Zersetzung sind VF 3 bzw. α‐AlF 3 .