z-logo
Premium
Kristall‐ und Molekülstruktur von Bis(pyridin)bis(trifluoromethyl)zink
Author(s) -
Behm Joachim,
Lotz Sabine D.,
Herrmann Wolfgang A.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190507
Subject(s) - monoclinic crystal system , chemistry , trifluoromethyl , crystal structure , crystallography , zinc , molecule , pyridine , x ray crystallography , stereochemistry , diffraction , medicinal chemistry , organic chemistry , physics , alkyl , optics
Der Pyridin‐Komplex 1 von Bis(trifluoromethyl)zink wurde durch Einkristall‐Röntgenstrukturanalyse charakterisiert. Die Titelverbindung repräsentiert die erste Struktur eines vollfluorierten Zinkalkyls (monoklin, Raumgruppe P2 1 /c, Z = 4, a = 8,856(3), b = 18,158(3), c = 8,979(3) Å, β = 98,14(2)°, R = 0,054, R w = 0,035). Das Zinkatom ist verzerrt tetraedrisch koordiniert. Die Kristall‐ und Molekülstruktur der zweikernigen Zinkverbindung [ClZn(CCl 2 CF 3 ) η 2 O] 2 2 wurde bestimmt, kann aber wegen kristallographischer Fehlordnung nicht einem Strukturvergleich unterzogen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here