Premium
Neue Alkalioxoarsenate(V): NaLi 2 [AsO 4 ] — ein neuer Formeltyp [1]
Author(s) -
Schneidersmann C.,
Hoppe R.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190421
Subject(s) - crystallography , maple , lattice energy , chemistry , crystal structure , physics , botany , biology
Zur Synthese von NaLi 2 [AsO 4 ] wurden innige Gemenge der binären Ausgangskomponenten As 2 O 3 , Na 2 O und Li 2 O 2 im Molverhältnis As:Na:Li = 1,0:1,0:2,0 in einer fest verschlossenen Ni‐Bombe, diese in einer Ampulle aus Supremax‐Glas eingeschmolzen, bei 650°C 21 Tage getempert. NaLi 2 [AsO 4 ] fiel in Form plättchenförmiger, farbloser Einkristalle an. Das neue Orthoarsenat kristallisiert orthorhombisch (Raumgruppe P mn2 1 ‐C 2v 7 , Nr. 31) mit Z = 2. Die Strukturaufklärung ergab Isotypie zu β II ‐Li 3 [VO 4 ] mit a = 702,9(2) pm, b = 520,5(1) pm, c = 505,4(2) pm (Guinier‐Simon‐Daten). Die Struktur wurde über Vierkreisdiffraktometerdaten [Philips PW 1 100, AgK α , 679 symmetrieunabhängige aus 2 373 I o (hkl), R = 3,03%, R w = 2,29%; Parameter siehe Text] bestimmt. Der Madelunganteil der Gitterenergie, MAPLE, und Effektive Koordinationszahlen, ECoN, diese über fiktive Ionenradien, MEFIR, werden berechnet und diskutiert.