z-logo
Premium
Zur Chemie und Kristallchemie von Verbindungen des Typs AcLnX 6 (Ac: Th, U; Ln: Seltene Erden; X: Br, I)
Author(s) -
Beck H. P.,
Schuster M.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190410
Subject(s) - chemistry
In Umsetzungen von AcX 4 (Ac: Th, U; X: Br, I) mit Seltenerddihalogeniden LnX 2 entstehen Verbindungen des Formeltyps AcLnX 6 bei Ln = Sm, Eu, Dy, Tm, Yb. Bei Einsatz der Halogenide der übrigen Seltenen Erden kommt es zu Redox‐Reaktionen unter Bildung der Trihalogenide von Ac und Ln. Thermodynamische Berechnungen machen die verschiedenen Reaktionsweisen verständlich. In Abhängigkeit vom Radienquotienten der Ionen entstehen verschiedene Strukturtypen (β‐ bzw. γ‐ThSnI 6 ‐Typ), die statistische bzw. geordnete Substitutionsvarianten von AB 3 ‐Strukturen darstellen (BiI 3 ‐ bzw. PuBr 3 ‐Typ). Daneben existiert in den Verbindungen UBI 6 (B: Sr, Eu, Ba) ein eigener Strukturtyp. Alle Verbindungen dieses Typs und die mit β‐ThSnI 6 ‐Struktur lassen sich unter Druck in den γ‐ThSnI 6 ‐Typ umwandeln.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here