Premium
Das erste Alkali‐Erdalkalimetall‐Oxo/Peroxo‐Aurat(III): NaBa 4 AuO 4 (O 2 ) 2
Author(s) -
Weinreich J.,
MüllerBuschbaum Hk.
Publication year - 1993
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19936190319
Subject(s) - chemistry , alkali metal , barium , crystallography , inorganic chemistry , organic chemistry
Die bisher unbekannte Verbindung NaBa 4 AuO 4 (O 2 ) 2 wurde durch Reaktion einer Barium‐Gold‐Legierung mit Na 2 O 2 im geschlossenen Silberbömbchen dargestellt. Die Kristallstruktur wurde röntgenographisch an Einkristallen untersucht. NaBa 4 AuO 4 (O 2 ) 2 kristallisiert tetragonal, Raumgruppe D 4h 17 ‐I4/mmm, a = 5,939; c = 15,393 Å, Z = 2. Ba 2+ ist verzerrt quadratisch antiprismatisch von vier Peroxogruppen auf der einen und vier O 2− ‐Ionen auf der Gegenseite koordiniert. Au 3+ zeigt quadratisch planare Koordination von O 2− und Na + ist von vier O 2− ‐Ionen in der Oktaederbasisfläche und zwei Peroxogruppen in trans‐Stellung dazu koordiniert.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom